image-9044936-new.gif
Die hier gezeigte Lockheed TF-104G "Starfighter" der Deutschen Luftwaffe, JBG31 "Boelcke" war 1980 auf dem Fliegerhorst Nörvenich stationiert.

Beim Modell, wurde das Original Cockpit und das Triebwerk durch eines von der Firma Eduard ersetzt.

Die hier gezeigte English Electric Lightning F.1A der Royal Air Force, war stationiert im Jahr 1963 in Wattisham, Suffolk in England. Sie flog beim Firebirds Aerobatic Team, No.56 Squadron.

Beim Modell, wurde das Original Cockpit durch eines von der Firma CMK ersetzt.

Das Modell von Bronco Models (mit der Bestellnummer FB4003 und im Massstab 1/48) kam im Jahr 2010 auf den Markt. 
Gebaut wurde das Modell von mir im Jahr 2022 und zwar Out of the Box.

Das Modell von Skunkmodels (mit der Bestellnummer 48013 und im Massstab 1/48) kam das erste mal 2011 auf den Markt. Im 2012 kamen neue Decals zum Bausatz hinzu und 2020 kam sie noch mit neuen Bauteilen.
Gebaut wurde das Modell von mir im Jahr 2022 und zwar Out of the Box.

Dieser Revell Bausatz hatte die Bestellnummer 04507. Das Modell wurde 2021 gebaut.

Das Modell wurde im grossen und ganzen Out of the Box gebaut. Einzig die Bausatz Armaturen des Cockpit, wurden durch solche von der Firma Eduard ersetzt.

Der Bausatz ist von Italeri und hat die Bestellnummer 02746. Das Modell wurde 2020/21 gebaut.

Die Bausatz Propeller / Motorenverkleidung wurden ersetzt durch solche von der Marke Attak Squadron. Caracal Models lieferte die Decals, welche die Original Decals ersetzten und von Eduard kamen die Masken. Ebenso, wurden teile durch Scratch-Elementen ersetzt.