IPMS Bern

Grumman F-14B Tomcat in 1/48 von Hasegawa

Diuese Grumman F-14B Tomcat, VF-103 Jolly Rogers, Final Tomcat Cruise wurde mit folgendem Zubehör gebaut:

Das Cockpit ist von Eduard, die Decals von FTD und die Abdeckungen / Gitter stammen von A.M.U.R.


 Das Modell wurde 2015 gebaut.

Focke-Wulf Fw 190A-6 in 1/24 von Airfix

Das hier gezeigte Modell, ist vom 1. Jagdgeschwader 54, Orel-Bielgorod Russische Front 1943 der Deutschen Luftwaffe. Geflogen wurde die Maschine von Hauptmann Walter Nowotny.


Zubehör wurde keines gebraucht. Im grossen und ganzen wurde das Modell Out of the Box gebaut. Ein paar Scratch- Elemente kamen hinzu. Das Modell wurde 2023 gebaut.

Lockheed TF-104G "Starfighter" in 1/48 von Hasegawa

Die hier gezeigte Lockheed TF-104G "Starfighter" der Deutschen Luftwaffe, JBG31 "Boelcke" war 1980 auf dem Fliegerhorst Nörvenich stationiert.


Beim Modell, wurde das Original Cockpit und das Triebwerk durch eines von der Firma Eduard ersetzt.

English Electric Lightning F.1A in 1/48 von Airfix

Die hier gezeigte English Electric Lightning F.1A der Royal Air Force, war stationiert im Jahr 1963 in Wattisham, Suffolk in England. Sie flog beim Firebirds Aerobatic Team, No.56 Squadron.


Beim Modell, wurde das Original Cockpit durch eines von der Firma CMK ersetzt.

General Atomics MQ-1L Predator in 1/48 von Bronco Models

Das Modell von Bronco Models (mit der Bestellnummer FB4003 und im Massstab 1/48) kam im Jahr 2010 auf den Markt. 

Gebaut wurde das Modell von mir im Jahr 2022 und zwar Out of the Box.

General Atomics MQ-9 Reaper in 1/48 von Skunkmodels

Das Modell von Skunkmodels (mit der Bestellnummer 48013 und im Massstab 1/48) kam das erste mal 2011 auf den Markt. Im 2012 kamen neue Decals zum Bausatz hinzu und 2020 kam sie noch mit neuen Bauteilen.

Gebaut wurde das Modell von mir im Jahr 2022 und zwar Out of the Box.

Consolidated PBY-5A Catalina in 1/48 von Revell

Dieser Revell Bausatz hatte die Bestellnummer 04507. Das Modell wurde 2021 gebaut.


Das Modell wurde im grossen und ganzen Out of the Box gebaut. Einzig die Bausatz Armaturen des Cockpit, wurden durch solche von der Firma Eduard ersetzt.

Lockheed Martin C-130H Hercules "Fat Albert" (Blue Angels) in 1/48 von Italeri

Der Bausatz ist von Italeri und hat die Bestellnummer 02746. Das Modell wurde 2020/21 gebaut.


Die Bausatz Propeller / Motorenverkleidung wurden ersetzt durch solche von der Marke Attak Squadron. Caracal Models lieferte die Decals, welche die Original Decals ersetzten und von Eduard kamen die Masken. Ebenso, wurden teile durch Scratch-Elementen ersetzt.

Duo Discus in 1/32 von Revell mit der Nr. 04266. Gebaut Out of the Box. Baujahr 2019

Bell UH-1B "Huey Gunship" in 1/24 von Revell mit der Nr. 85-5633. Gebaut "Out of the Box" mit Scratch-Elementen. Baujahr 2018

McDonnell Douglas F-15I Ra'am in 1/48 von Academy. Baujahr 2016. Cockpit Armaturen sind von Eduard

Boeing 747- 400 der KLM in 1/144 von Revell mit der Nr. 04222. Gebaut "Out of the Box". Baujahr 2019

Airbus A-380 House Colors Rollout in 1/144 von Revell

Sud Aviation Alouette II in 1/48 von Heller

North American OV-10A Bronco in 1/48 von Italeri

Boeing 747 SCA und Space Shuttle in 1/144 von Revell

Northrop P-61 Black Widow in 1/48 von Monogram